
13. YOUTH CLASSICS Swiss International Music Academy 2023
14. bis 23. Juli 2023 Musikinsel Rheinau, Schweiz
Die Swiss International Music Academy richtet sich an fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler, die ein Musikstudium anstreben, sowie an Hochschulstudentinnen und Hochschulstudenten. Inhalt der Lektionen sind vertiefte technische und musikalische Auseinandersetzung mit Werken, Werkinterpretation und/oder Vorbereitung auf Wettbewerbe, Prüfungen und Probespiele. Die ganzheitliche Förderung der Teilnehmenden steht dabei im Mittelpunkt.
Kursinhalte der SIMA 2023
-
Intensiver Solounterricht
-
Proben mit Korrepetition
-
Kammermusikunterricht
-
Auftritte in Klassenstunden und internen Konzerten auf der Musikinsel
-
SIMA-Konzerte der Teilnehmenden
-
Freizeitaktivitäten
Spezielle Angebote der SIMA 2023
-
Spezial-Meisterkurs bei Julia Fischer für ausgewählte Teilnehmende
-
SIMA-Klangkompetenzzentrum mit dem international renommierten Geigenbauer Stefan-Peter Greiner und dem Klangspezialisten Zeljko Haliti
-
Viola für Geigerinnen und Geiger mit Maya Meron
-
Workshop "Der Weg zur mentalen Stärke" mit Prof. Thomas Selditz
-
Faculty Chat - im Gespräch mit den Dozierenden
-
Photoshooting mit Marco Blessano
-
Physiotherapie mit Brigitte Gerber-Zaugg
Alle Teilnehmer leben während der Swiss International Music Academy auf dem Campus der Musikinsel Rheinau.
______________________________________________________________________________________________________
Leistungen und Kosten
Kurskosten: keine
Alle Teilnehmenden, die für die SIMA 2023 ausgewählt werden, erhalten ein Vollstipendium und bezahlen keine Kurskosten.
Kosten Hotel & Vollpension:
Für 10 Tage und 9 Nächte (inklusive 3 Mahlzeiten pro Tag) bei Abreise am 23. Juli 2023 direkt nach dem Abschlusskonzert: 890 CHF oder 890 EUR
Für 11 Tage und 10 Nächte (inklusive 3 Mahlzeiten pro Tag) bei individueller Abreise am 24. Juli 2023 nach dem Frühstück im IBIS Budget Hotel: 990 CHF oder 990 EUR
Die SIMA 2023 beginnt am 14.07.2023 und endet mit dem Abschlusskonzert in der Zürcher Hochschule der Künste am 23.07.2023. Bei der Anmeldung ist anzugeben, ob der Teilnehmende direkt nach dem Abschlusskonzert abreist (9 Nächte auf der Musikinsel Rheinau) oder ob noch eine zusätzliche Nacht in Zürich im Hotel IBIS Budget direkt neben der Zürcher Hochschule der Künste gebucht werden soll.
Anmeldegebühr: CHF 100.- oder EUR 100.-
Anmeldungen ohne Beleg über die Einzahlung der Anmeldegebühr werden nicht bearbeitet.
Die Anmeldegebühr wird angerechnet bzw. zurückerstattet, falls YOUTH CLASSICS der Kandidatin bzw. dem Kandidaten aufgrund von zu vielen Bewerbungen keinen Platz bei der SIMA 2023 anbieten kann.
Bei Absage seitens der Kandidatin/des Kandidaten erfolgt keine Rückerstattung der Anmeldegebühr.
Begleitpersonen, Familienmitglieder:
Teilnehmende unter 12 Jahren nur in Begleitung von Eltern.
Eltern/volljährige Geschwister, welche die Teilnehmenden begleiten, bezahlen im Doppelzimmer mit Vollpension 100 CHF oder 100 EUR pro Nacht und Person.
Bei Teilnehmenden ab dem 13. Lebensjahr besteht aus Kapazitätsgründen für Eltern leider keine Möglichkeit, auf der Musikinsel zu wohnen.
Bitte informieren Sie sich bei Bedarf selbstständig über Hotels in der Region, z.B. auf www.booking.com, hotels.com oder www.hrs.com.
Alle Preise verstehen sich pro Person, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer am Sitz von YOUTH CLASSICS.
______________________________________________________________________________________________________
Anmeldung
Bewerbung um einen Studienplatz bei der SIMA 2023:
Bitte senden Sie uns eine DVD oder einen YouTube-Link mit dem Anmeldeformular zu.
Es gibt keine Pflichtstücke für diese Aufnahme. Empfohlen wird das Einsenden von 2-3 Werken, die sich stilistisch und vom Charakter unterscheiden.
Bewerber*innen, denen der Hauptfachdozierende bereits einen Studienplatz bei der SIMA 2023 zugesichert hat, müssen keine Aufnahme einsenden und können dieses auf dem Anmeldeformular vermerken.
Die Dozierenden sichten alle Bewerbungen nach dem Anmeldeschluss (14. Mai 2023).
In der Regel bewerben sich mindestens 300 Kandidatinnen und Kandidaten um die rund 100 Ausbildungsplätze. Die SIMA informiert spätestens am 1. Juni 2023 über die Vergabe der Studienplätze der Akademie 2023.
Senden Sie bitte Ihre Anmeldung für die 13. Swiss International Music Academy 2023 (SIMA 2023) bis 14. Mai 2023 auf dem Anmeldeformular per E-Mail an: registration@youth-classics.com
Tel.: +41 (0) 43 540 80 23
Mobile: + 41 (0) 76 411 68 16
Sie bekommen anschliessend eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Bei allgemeinen Fragen zur SIMA 2023 kontaktieren Sie uns bitte unter: info@youth-classics.com
Bei künstlerischen Fragen zur SIMA 2023 kontaktieren Sie uns bitte unter: anna.bertogna@youth-classics.com
Dokumente zum Download
Vereinbarung und Regeln Deutsch
Antrag für ein Stipendium zur Reduktion der Hotelkosten Deutsch
Eine Liste der an die Kurse mitzubringenden Kleider und weiteren Gegenstände finden Sie hier
______________________________________________________________________________________________________
Bankverbindung CHF-Konto:
Kontoinhaber: YOUTH CLASSICS, Langweidstrasse 6, CH-8912 Obfelden / Schweiz
Bank: Zürcher Kantonalbank
Swift Code: ZKBKCHZZ80A
IBAN: CH31 0070 0114 8023 3338 0
Bankverbindung Euro-Konto:
Kontoinhaber: YOUTH CLASSICS, Langweidstrasse 6, CH-8912 Obfelden / Schweiz
Bank: Zürcher Kantonalbank
Swift Code: ZKBKCHZZ80A
IBAN: CH54 0070 0130 0091 1880 2
______________________________________________________________________________________________________
Wichtige Termine
14. Mai 2023:
Anmeldeschluss
1. Juni 2023:
Ab diesem Zeitpunkt werden alle angemeldeten Personen informiert, ob sie für die SIMA 2023 einen Studienplatz erhalten haben und welcher Hauptfachdozent vorgesehen ist.
15. Juni 2023:
Bekanntgabe der Kammermusikgruppen und Werke, sowie Informationen zur Zuteilung beim Dozenten für Kammermusik
14. Juli 2023:
Anreise aller Teilnehmenden zwischen 12.00 und 17.00 Uhr
18.00 Uhr Eröffnung der 13. YOUTH CLASSICS SIMA 2023
23. Juli 2023:
Abreise individuell nach dem Abschlusskonzert in der Zürcher Hochschule der Künste (ca. 20 Uhr)
ODER
24. Juli 2023:
Abreise individuell ab Zürich (Hotel) nach dem Frühstück bis 12 Uhr
______________________________________________________________________________________________________
Anreise zur Musikinsel Rheinau
Öffentlicher Verkehr
Ab Flughafen Zürich:
Ab Flughafen Zürich bestehen verschiedene Zugsverbindungen nach Winterthur (IC / IR) oder
-
S24 Zürich Flughafen - Marthalen
-
Postauto 620 Marthalen - Rheinau Unterstadt (Endstation)
-
Zu Fuss 5 Min. hinunter Richtung Klosterkirche
Ab Zürich HB:
Es besteht ein Taktfahrplan mit einer Reisezeit von einer Stunde (Abfahrt stündlich von 06:17 Uhr bis 23:17 Uhr, umsteigen in Winterthur und Marthalen).
-
S12 Zürich HB - Winterthur
-
S33 Winterthur - Marthalen
-
Postauto 620 Marthalen - Rheinau Unterstadt (Endstation)
-
Zu Fuss 5 Min. hinunter Richtung Klosterkirche
Letzte Verbindung ab Rheinau Unterstadt Richtung Zürich HB um 23:18 Uhr.
Auto
Distanz: Zürich: 40 Min. / 47 kmSt. Gallen: 55 Min. / 80 kmWinterthur: 20 Min. / 26 km
Route:
-
Autobahn Zürich – St. Gallen
-
Verzweigung A4 Richtung Schaffhausen
-
Ausfahrt Benken/Rheinau
-
Ab Rheinau Beschilderung zur Klosterkirche folgen
______________________________________________________________________________________________________
Ausblick SIMA 2024 / 2025
2024
Anreise - Freitag, 12.07.2024
Abreise - Sonntag, 21.07.2024
2025
Anreise - Freitag, 11.07.2025
Abreise - Sonntag, 20.07.2025