top of page
Violine
Prof. Nora Chastain
Prof. Nora Chastain 
Meisterkurs Violine SIMA 2025

Die in Kalifornien geborene Geigerin Nora Chastain ist Professorin für Violine an der Universität der Künste (UdK) in Berlin und unterrichtete 30 Jahre lang an der Zürcher Hochschule der Künste. Als eine der gefragtesten Lehrerinnen Europas zählt Nora Chastain internationale Preisträger/-innen, Konzertmeister/-innen grosser europäischer Orchester, Mitglieder bekannter Kammermusikensembles und Dozierende von Musikhochschulen zu ihren Schüler/-innen. Sie gibt regelmässig Meisterkurse und ist Jurymitglied bei internationalen Wettbewerben. Ein Schwerpunkt ihres Unterrichts ist die Integration der amerikanischen und europäischen Traditionen des Geigenspiels der letzten 50 Jahre.

www.norachastain.com
 

CV D E

Prof. Philip A. Draganov
Meisterkurs Violine und künstlerische Leitung SIMA 2025

​​Philip A. Draganov ist Professor für Violine an der Hochschule der Künste Bern (HKB), unterrichtet die Violinklasse am PreCollege Music der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und gibt regelmässig Meisterkurse in Europa und Asien. Zu seinen gegenwärtigen und ehemaligen Schülern zählen Preisträger und Preisträgerinnen internationaler Wettbewerbe (Marschner, Spohr, Kreisler, Michael Hill, Menuhin, Tibor Varga, Postacchini, etc.) sowie Konzertmeister und Mitglieder verschiedener europäischer Orchester. Er ist Jurymitglied bei internationalen Wettbewerben und dirigiert auch verschiedene
Orchester.

www.draganov.ch

CV D E

Prof. Andreas Janke
Prof. Andreas Janke
Meisterkurs Violine SIMA 2025

Andreas Janke ist der erste Konzertmeister des Tonhalle-Orchesters Zürich und Professor für Violine an der Zürcher Hochschule der Künste. Er ist Preisträger renommierter internationaler Wettbewerbe (Königin-Elisabeth-Wettbewerb in Brüssel, Fritz-Kreisler-Wettbewerb in Wien, Prager Frühling u.a.). Zusammen mit dem Pianisten Oliver Schnyder und dem Cellisten Benjamin Nyffenegger bildet er das Schnyder Trio,
dessen Debut CD bei RCA Sony mit den Schubert-Klaviertrios vom Fachmagazin «Die Bühne» als neue Referenzaufnahme bezeichnet und von der Aargauer Zeitung zum besten Schweizer Klassikalbum des Jahres gewählt wurde. www.oliverschnydertrio.ch

CV D E

Mihaela-Martin-03-2024-photo-by-Neda-Navaee.jpg
Prof. Mihaela Martin
Meisterkurs Violine SIMA 2025

Mihaela Martin konzertierte mit führenden Orchestern wie dem BBC Symphony, dem Royal Philharmonic sowie dem Mozarteum Orchester Salzburg und dem Gewandhausorchester Leipzig. Seit 2017 ist sie künstlerische Leiterin des Kammermusikfestivals Rolandseck/Bad Honnef. Mihaela Martin ist Professorin an der Hochschule für Musik in Köln, an der Barenboim-Said Akademie in Berlin und an der Kronberg Academy. Sie gibt Meisterkurse in der ganzen Welt und ist regelmässiges Jurymitglied bei internationalen Wettbewerben wie dem Königin - Elisabeth-Wettbewerb (Belgien), dem Enescu-Wettbewerb (Rumänien) und dem Tschaikowsky-Wettbewerb (Russland).
www.mihaelamartin.com

CV D E

Prof. Jose G. Flores
Prof. Jose G. Flores
Assistenz Prof. Philip A. Draganov (keine eigene Klasse)

Seine Ausbildung erhielt er an der Aaron Copland School of Music in New York bei Margaret Pardee und Daniel Philips und erhielt das Bachelor- und Master-of Music-Degree. 2006 erhielt er von der "University of Arizona" den Titel "Doctor in Musical Arts". Jose G. Flores ist Präsident der American String Teacher's Association / Abteilung Texas. Er konzertierte als Solist und Kammermusiker in den USA, Süd-Korea, Italien, Mexiko und Venezuela.  Jose Gerardo Flores lehrt seit 2006 für Violine und Viola an der Texas A & M UniversityCorpus Christi. Er gibt zahlreiche Meisterkurse, so u.a. beim Hartwick College Summer Festival in Oneonta, New York und bei der Academia Latinoamericana de Violin in Venezuela. 

CV D E

Viola
Prof. Hartmut Rohde
Prof. Hartmut Rohde
Meisterkurs Viola SIMA 2025

Hartmut Rohde ist einer der führenden europäischen Bratschisten und Gründungsmitglied des Mozart Piano Quartetts, mit dem er 2018 den OPUS Klassik Award erhielt. Zu seinen Kammermusikpartnern zählen D. Geringas, J. Jansen, J. Widmann, L. Vogt und E. Bashkirowa. Tourneen führen ihn als Dirigent in Musikzentren wie das Wiener Konzerthaus, die Berliner Philharmonie, die Tonhalle Düsseldorf, die Hamburger Laeiszhalle u.a.. Hartmut Rohde hat seit 1993 eine Professur an der UdK Berlin inne und ist Ehrenmitglied der Royal Academy of Music London.
www.hartmut-rohde.de

CV D E

Prof. Thomas Selditz
Prof. Thomas Selditz
Meisterkurs Viola und Dozent für Kammermusik SIMA 2025

Thomas Selditz stammt aus einer Musikerfamilie und studierte bei Alfred Lipka an der Berliner Hochschule für Musik “Hanns Eisler”. Als 1. Solobratscher spielte er unter Daniel Barenboim in der Staatskapelle Berlin bis 1999. Bevor er 2010 an die Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien berufen wurde unterrichtete er als Professor an den Hochschulen in Hannover und Hamburg. Thomas Selditz war als Kammermusiker zu Gast bei vielen renommierten internationalen Festivals und nahm über 20 CDs für Label wie Sony, Largo Records, Phoenix u.a. auf.

CV D E

Violoncello
Prof. Thomas Grossenbacher
Prof. Thomas Grossenbacher
Meisterkurs Violoncello SIMA 2025

Thomas Grossenbacher war bis 2020 Solocellist im Tonhalle Orchester Zürich. Seine CD-Einspielungen, insbesondere Richard Strauss‘ «Don Quixote» (Arte Nova) mit dem Tonhalle Orchester Zürich unter der Leitung von David Zinman fanden internationale Beachtung. Als Dozent an der Zürcher Hochschule der Künste ist Thomas Grossenbacher ebenfalls sehr engagiert. Etliche seiner Studierenden sind Preisträger/-innen internationaler Wettbewerbe und besetzen heute exponierte Positionenin renommierten Sinfonieorchestern oder Kammermusikformationen.

CV D E

Prof. Frans Helmerson
Prof. Frans Helmerson
Meisterkurs Violoncello SIMA 2025

Der schwedische Cellist Frans Helmerson begann seine musikalische Ausbildung bei Guido Vecchi, bevor er sein Studium bei Giuseppe Selmi und William Pleeth fortsetzte. Sergiu Celibidache und sein Mentor Mstislav Rostropovich spielten ebenfalls eine sehr einflussreiche Rolle in seiner
künstlerischen Entwicklung. In 1971 gewann er den renommierten Cassado- Wettbewerb in Florenz - die erste von vielen Auszeichnungen. Neben seiner Karriere als Solist, Kammermusiker und Dirigent unterrichtete Frans Helmerson mehrere Jahre lang als Professor an den Musikhochschulen in Köln und in Madrid. Von 2011 bis 2016 unterrichtete er als Gastprofessor an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. 2016 erhielt er eine zusätzliche Professur an der Barenboim-Said Akademie in Berlin. 2006 wurde Frans Helmerson als Professor in die Studienprogramme der Kronberg Academy aufgenommen.

CV D E

Prof. Troels Svane
Prof. Troels Svane
Meisterkurs Violoncello SIMA 2025

Troels Svane studierte bei David Geringas an der Musikhochschule Lübeck und wurde mit 18 Jahren stellv. Solocellist der Kopenhagener Philharmoniker. 2004 wurde er als Professor für Violoncello an die Musikhochschule Lübeck berufen und hat eine Celloklasse an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Seine Studierenden sind Preisträger/-innen renommierter internationaler Wettbewerbe und Mitglieder hochklassiger Kammermusik-Ensembles und Orchester (Armida Quartet, Berliner Philharmoniker und Sinfonieorchester des Bayrischen Rundfunks u.a.).

CV D E

Dozierende für Kammermusik und Korrepetition SIMA 2025

CV D E

CV D E

CV D E

CV D E

CV D E

CV D E

CV D E

CV D E

Spezialgäste SIMA 2025

CV D E

CV D E

CV D E

CV D E

KONTAKT

Geschäftsstelle Verein YOUTH CLASSICS

Langweidstrasse 6 

8912 Obfelden

Schweiz

+41 43 540 80 23

+ 41 76 411 68 16

anna.bertogna@youth-classics.com

© 2025, Verein YOUTH CLASSICS, youth-classics.com

Sie möchten junge Talente fördern und spenden?
Wir freuen uns über Ihren Kontakt – oder Ihre direkte Spende. 

simaoffice@youth-classics.com
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Bankverbindung: Zürcher Kantonalbank

Konto CHF / IBAN: CH31 0070 0114 8023 3338 0

Konto Euro / IBAN: CH54 0070 0130 0091 1880 2

bottom of page