top of page
Violine

Schweizer Instrumenten-Fonds

Der Schweizer Instrumenten-Fonds SIF bietet jungen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit, leihweise ein hochwertiges Instrument zu spielen und damit in ihrer musikalischen Entwicklung zu wachsen. Die Instrumente des Fonds stammen aus unterschiedlichen Quellen. Es handelt sich zum einen um grosszügige Einlagen von Privatpersonen und Geigenhändlern. Diese Instrumente sind in der Regel historisch und teilweise von grossem Wert. 

Zum Anderen hat die Sammlung hochwertige moderne Instrumenten, gebaut von renommierten zeitgenössischen Geigenbauern.

Reglement

Bewerbungskriterien

Der Schweizer Instrumenten-Fonds SIF wird vom Verein YOUTH CLASSICS getragen. Er fördert begabte Musikerinnen und Musiker in der Schweiz durch die Vermittlung von hochwertigen Streichinstrumenten - Geigen, Bratschen und Celli - die für eine Dauer von zwei Jahren leihweise zur Verfügung gestellt werden. Der SIF richtet sich an musikalische Talente im Alter zwischen 12 und 30 Jahren, die über eine entsprechende musikalische Qualifikation verfügen. Sie müssen in der Schweiz wohnhaft sein oder in der Schweiz an einer Musikhochschule studieren. Schweizer Staatsbürgerinnen und -bürger, die im Ausland studieren, können sich ebenfalls bewerben.  

Auswahlverfahren

​Interessierte Musikerinnen und Musiker reichen das Online-Anmeldeformular mit ihrem künstlerischen Lebenslauf, einer Tonaufnahme sowie einem Motivationsschreiben ein. Eine Fachjury wählt in Frage kommende Kandidatinnen und Kandidaten aus und lädt sie zu einem Auswahlvorspiel ein. Wer für die Vergabe eines Leihinstruments ausgewählt ist, kann - je nach Verfügbarkeit - zwischen mehreren Instrumenten wählen. Das Instrument soll gut zu den jungen Musikerinnen und Musikern passen, damit es  sie optimal in ihrem musikalischen Werdegang unterstützt. Dieses Probespiel und die anschliessende Vergabe findet alljährlich im Herbst statt. In Einzelfällen ist eine Vergabe auch zu anderen Zeiten möglich, je nach Dringlichkeit und Verfügbarkeit.

Organisatorisches 

​Der Verein YOUTH CLASSICS fungiert als Vermittler zwischen den jungen Musikerinnen und Musikern (Leihnehmende) und den Eigentümern oder Bevollmächtigten der Instrumente (Leihgebende). Er organisiert die Vergabe der Instrumente und setzt sich dafür ein, dass pro Jahr 10 - 20 hochwertige Instrumente ausgeliehen werden können. Die Entleihe des Instruments ist für die Leihenden kostenlos,  lediglich die Kosten für die Versicherung sind vom Leihnehmenden zu tragen. Alle Instrumente werden von der Sinfonima Swiss versichert, diese Vesicherung ist obligatorisch. Jedes Instrument muss mindestens einmal jährlich einem von der SIF autorisierten Geigenbauer vorgestellt werden.

Kommunikation

Von den Musikerinnen und Musikern, die über den SIF leihweise ein Streichinstrument erhalten haben, wird erwartet, dass das Instrument mit Nennung des SIF und gegebenenfalls des Eigentümers in Konzertprogrammen und im Lebenslauf erwähnt wird.

Termine und Anmeldung

​Das nächste Auswahlvorspiel findet im Herbst 2025 statt. Über die Teilnahme entscheidet eine Fachjury. Für die Anmeldung zum Auswahlvorspiel sind die folgenden Dokumente einzureichen:

​​

Online-Anmeldeformular mit künstlerischem Lebenslauf, einer Tonaufnahme sowie einem Motivationsschreiben - freigeschaltet, sobald der Termin des Auswahlvorspiels feststeht.

Instrumente

Aktuell stehen die untenstehend beschriebenen Streichinstrumente zur Ausleihe bereit. Sie wurden dem SIF von privaten Eigentümerschaften , Geigenhandelsunternehmen sowie Geigenbauerinnen und Geigenbauern treuhänderisch überlassen. 

Diese Liste wird nach und nach um weitere Instrumente erweitert, sodass zum Auswahlvorspiel im Oktober 2025 15-20 Violinen, Violas und Violoncelli zur Vergabe bereit stehen.

Violinen
Calcanius_front.jpeg
Calcanius_Schnecke.jpeg
Calcanius_back.jpeg

Violine Bernardo Calcanius,
Genua, Italien

 

Zettel: 

Bernardus Calcanius fecit

Genua Anno 1755

 

Korpuslänge: 35.5 cm

 

Leihgeber: Anonym 

 

LR_Pasch_Decke_Profil.jpg
LR_Pasch_SchneckeDiskant_edited.jpg
LR_Pasch_Boden_Profil.jpg

Violine Julia Pasch,

Wien, Österreich

 

Zettel: 

Julia Maria Pasch fecit

Viennæ anno 2025

 

Korpuslänge: 35.3 cm

 

Leihgeberin: Julia Pasch, Wien 

 

Violine Wlk Front_edited.jpg
wlk_violins_61_detail_01_freigestellt (002)_edited.jpg
Violine Wlk Rückseite_edited.jpg

Violine Dominik Wlk,
Rosenheim, Deutschland 

 

Zettel: 

Dominik Josef Wlk

fecit London 2024

Rosenheim, Bavaria

 

Korpuslänge: 35.6 cm

 

Leihgeber: Dominik J. Wlk, Geigenbaumeister 

 

Violas
Lorenzini Decke.JPEG
Lorenzini Schnecke.JPEG
Lorenzini Boden.JPEG

Viola Gaspare Lorenzini,

Piacenca, Italien

 

Zettel: 

Gaspare Lorenzini fecit

Placencae anno 1758

 

Korpuslänge: 39.2 cm

 

Leihgeber: Anonym 

 

Anmerkungen: Dieses Instrument wurde bis vor wenigen Jahren als Solo Viola im Philharmonia Orchester London gespielt 

Violoncelli
Cello-Testore-Front.JPG
Cello-Testore-Schnecke.JPG
Cello-Testore-Rückseite.JPG

Violoncello C.A. Testore,

Milano, Italien

 

Zettel: 

Carlo Antonio Testore figlio maggiore del fu Carlo Giuseppe in Contrada Marga al fegno dell‘  Aquilla.  1752

 

Korpuslänge: 68.9 cm

Leihgeber: Anonym 

 

Partner
Logo
KONTAKT

Geschäftsstelle Verein YOUTH CLASSICS

Langweidstrasse 6 

8912 Obfelden

Schweiz

+41 43 540 80 23

+ 41 76 411 68 16

anna.bertogna@youth-classics.com

© 2025, Verein YOUTH CLASSICS, youth-classics.com

Sie möchten junge Talente fördern und spenden?
Wir freuen uns über Ihren Kontakt – oder Ihre direkte Spende. 

simaoffice@youth-classics.com
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Bankverbindung: Zürcher Kantonalbank

Konto CHF / IBAN: CH31 0070 0114 8023 3338 0

Konto Euro / IBAN: CH54 0070 0130 0091 1880 2

bottom of page